- Zugriffe: 14
Wir suchen Spieler und Spielerinnen der Jahrgänge 2017 und 2018 für unsere F-Jugend sowie Spieler und Spielerinnen 2019 und 2020 für die Ajax-Minis.
Die koordinative Entwicklung und Spaß an der Bewegung steht bei uns im Vordergrund. Spielerisch werden die Kinder bei uns behutsam an das Handballspielen herangeführt.
Trainingszeiten
Montags:
Turnhalle der Wendenschloss Grundschule
Köpenzeile 123
12557 Berlin-Köpenick
F-Jugend: 16:00 – 18:00
Minis: 16:00 – 17:30
Freitags:
Ajax Arena (Sporthalle der Schule an der Dahme)
Glienicker Str. 36
12557 Berlin
F-Jugend: 16:00 – 18:00
Minis: 16:00 – 17:30
Bei Interesse bitte bei Markus Henneberg melden:
+49 176 72562246
- Zugriffe: 32
M1: KSV AJAX vs. BTV 1850 24:28
Samstagabend, es ist mal wieder so weit. Unsere ersten Männer stellt sich der ersten Mannschaft vom BTV. Alle waren guter Dinge, da es in den letzten Spielen sehr gut lief und sich die Mannschaft gut gefunden hatte. Dennoch hatten wir im Hinterkopf, dass wir in der Hinrunde gegen BTV ordentlich einstecken mussten. Doch das sollte uns nicht aufhalten.
Wir starteten gut in das Spiel und fanden unsere Abschlüsse relativ sicher, nach kurzer Zeit gingen wir mit einem kleinen Vorsprung in Führung. Leider konnten wir den Vorsprung nicht sehr lange halten und verloren diesen durch einige Fehlentscheidungen. Ab der 15. Spielminute war es nur noch ein Hin und Her, ein Spannender und kräftezehrender Kampf zwischen beiden Teams. Warfen wir ein Tor, kassierten wir im Gegenzug eines. Die Abwehr beider Mannschaften stand sehr stark, dennoch konnten beide Teams ihre Abschlüsse finden. In die Halbzeitpause gingen wir mit zwei Toren Rückstand (13:15).
Eine kurze Ansprache und Motivation des Trainers, der zufrieden mit der Leistung war. Aber für uns war es ganz klar. Wir wollen gewinnen.
Mit dem Start der zweiten Halbzeit gingen wir motiviert zurück auf das Feld und gaben wieder alles. BTV schaffte es anfangs den Vorsprung zu halten, doch nach einer Weile und der überragenden Leistung von Tim und Finn schafften wir es, den Spielstand auszugleichen. Das Spiel war schnell und hart, die Konzentration und Ausdauer ließ nach und es gab einige 2min Strafen, die beiden Teams viel Kraft kosteten. Ab der 42. Minute des Spiels war die Chancenverwertung gesunken und wir erzielten keine Tore, was dazu führte, dass BTV sich einen Vorsprung von vier Toren erspielte. Uns war klar, dass wir noch eine Schippe drauflegen mussten, um den Ausgleich zu erzielen. Doch BTV blieb weiter am Ball und hielt den Ausgleich. 60. Minute, Abpfiff!
Am Ende gewann BTV das Spiel mit 24:28. Dennoch war das gesamte Team zufrieden mit dem Spiel, da wir uns gut geschlagen hatten. Daran wollen wir am kommenden Samstag um 18 Uhr bei Tegel anknüpfen.