Willkommen beim KSV AJAX

Handball in Köpenick

Der KSV AJAX e.V. unterstützt aktiv den Kinderschutz!

mehr Infos...

First Ladies blicken zurück auf die Saison 2022/23

Geschrieben von Michael Eggerdinger am . Veröffentlicht in 1.Frauen

First Ladies blicken zurück auf die Saison 2022/23
Was für eine Saison!
Einige Tage sind ins Land gezogen und wir alle hatten ein wenig Zeit, um einmal zurück zu blicken. Unser größter Gegner in der Landesliga waren wir selbst und wir haben uns bei einigen Spielen einfach selbst besiegt. Das ist nicht so arrogant gemeint wie es klingt 😉 BSC Rehberge hat verdient den Meister Titel geholt (Mädels ihr hattet einfach bessere Nerven, Glückwunsch auch noch mal ganz offiziell), und Teams wie BTV 1850 - Handball in Kreuzberg, Pro Sport Berlin 24 | Handball mit Leidenschaft und Stil III, Berliner TSC - Handball II und viele weitere haben uns nicht nur auf der Tanzfläche Paroli geboten, sondern besonders auf dem Spielfeld faire und sehr schwere Duelle ausgefochten. #landesligaberlinhatspaßgemacht
Doch wie sah es hinter den Kulissen 2022/23 bei uns aus? Sehr wechselhaft, teilweise bewölkt mit vielen heißen Sonnenstrahlen fasst es wohl ganz gut zusammen.
Gleich im 3. Spiel verletzte sich unsere Lena und musste einige Spiele aussetzen, dennoch glückte der Auftakt mit 6 Siegen in Folge, welche aber sehr hart umkämpft waren, gefolgt von einem Totalausfall von allen Parteien und der resultierenden Niederlage. Das schlimmste daran war aber leider die Langzeitverletzung unserer Josi, so hatten wir uns das nicht vorgestellt.
Weiter ging es Zuhause gegen Rehberge. Wir konnten uns mit einem Unentschieden trennen und fassten auch dort wieder neues Selbstbewusstsein, denn nicht ganz so still und heimlich hatte sich unsere @Jessi eingeschlichen.
Das eine verlorene Spiel und ein Unentschieden war nur ein kurzer Ausrutscher, denn die nächsten 6 Siege in Folge erspielten wir deutliche Siege #ajaxonfire
Leider mussten wir in dieser Zeit auch den Abgang von @caro erfahren (Alles Gute für dein privates Glück) und ebenfalls eine größere Verletzung unserer @Jessi verarbeiten und kompensieren. Zum Glück haben wir unsere Wunderwaffe Sarah, welche die Spielmacher Position hervorragend übernommen hat. Zusätzlich haben die magischen Fähigkeiten der Kreisläufer auch @conny erreicht und Sie konnte dem Ajax Ruf nicht Widerstehen (Kreisläufergespräche sind wie Sirenengesang 🙂 )
Dann folgte das verflixte 7 Spiel und wieder ein Totalausfall, darüber reden wir nicht 🙁
Die letzten drei Spiele waren reiner Nervenkitzel und wir besiegten uns zu oft selbst im Kopf, nur so ist es zu erklären, dass wir mit einem Sieg, einem Unentschieden und leider einer Niederlage die Saison beenden.
Doch wir haben sehr viel in der Saison gelernt und uns großartig entwickelt, die Torverteilung innerhalb der Mannschaft hat sich in der zweiten Saisonhälfte von Spiel zu Spiel verändert, jeder hat seine Chancen gesehen, aber auch den Mitspieler. #Rückraumhabenwir Alle Spielerinnen haben einen tollen Job gemacht und sich auch persönlich weiterentwickelt. Wir haben uns in der Abwehr unterstützt und unsere Torhüter haben uns oftmals den A*** gerettet. Danke, dass ihr immer da seid und den ein oder anderen Siebenmeter vereitelt. Das Zusammenspiel mit den Kreisläufern wurde oft geübt und hat tolle Früchte getragen (im Schnitt 6 Tore pro Spiel kann sich sehen lassen) #TeamSAGROstehtaufrecht
Unsere Außen kommen im Schnitt auf 7 Tore im Spiel, wir sehen euch !#lonely Unser Team ist zusammengewachsen und arbeitet nun daran, konstant Leistung abzurufen!
Im vergangenen Jahr sind wir besonders glücklich über den Zusammenwachs innerhalb der Ajax Familie. Wir feiern jeden Heimspieltag mit euch und jedes Trainingsspiel @ @ @ @
Zum Schluss noch ein Riesen Dankeschön an unseren Trainer Axel Meesta Hank der immer da war, an alle Sponsoren und vor allem an unsere treuen Fans, welche die Ajax Arena in einen Hexenkessel verwandeln, wir brauchen euch!
Für die kommende Saison haben wir noch ein paar Highlights für euch, seid also gespannt. Soviel sei gesagt, der Sirenengesang reicht weit 😃
Eure First Ladies sagen Danke und wünschen allen einen schönen Sommer

Rennsteiglauf 2023

Geschrieben von Michael Eggerdinger am . Veröffentlicht in Uncategorised

Hier noch eine tolle Sache für euch zur Info. Auch dieses Jahr wird der KSV Ajax beim renommierten Thüringer Rennsteiglauf am 13.05.2023 teilnehmen. War es bei der letzten Austragung noch Philip allein, so bekommt er dieses Jahr Unterstützung von Finn. Beide haben sich der Aufgabe gestellt, den Halbmarathon ( 21,4 km ) zu laufen 😱
Wir wünschen viel Erfolg 💪💪🏃🏼🏃🏻‍♂️
Unser jüngster Läufer, Oskar, muss leider dieses Jahr aufgrund von Knieproblemen im Wachstum passen ☹️

1. Frauen gegen BSV92 - Eeeendlich Heimspieltag!

Geschrieben von Michael Eggerdinger am . Veröffentlicht in 1.Frauen

Wir hatten die Truppen mobilisiert, uns die Hände wund gebacken und unsere Rücken mit Bierschleppen gequält. Endlich war es soweit.
Vor voller Halle hieß es dann Anpfiff und los! Wir starteten eigentlich ganz gut ins Spiel, unsere Abwehr brauchte ein wenig, aber auch die stabilisierte sich. Es war die ganze Zeit ein Spiel auf Augenhöhe (vor allem weil wir es uns wieder unnötig schwer und anstrengend machten, ein paar mal zu oft das Tor ausmessen wollten und manchmal einfach zu viel auf ein Mal wollten). Zwischenzeitlich lagen wir sogar mit 4 Toren hinten, weil wir einfach ein paar Fehlerchen zu viel machten.
In der 58. Minute stand es dann 26:26, der letzte Angriff der Gäste dauerte eine gefühlte Ewigkeit, doch das Spiel wollte noch nicht enden. Der letzte Wurf der BSVlerinnen ging ins Netz, allerdings erst nach Abpfiff des Schiris. Kurze Diskussion, Uhr um 2 Sekunden korrigiert und weitere 2 Sekunden die Möglichkeit für die Gäste, das Ding noch zu holen. Doch unsere Abwehr setzte mit allem was sie hatte dagegen. Abpfiff, wieder ein direkter Freiwurf, doch auch dieser wurde durch Abwehr und Nori im Tor entschärft. Daraufhin folgte eine kurze Unentschlossenheit unsererseits, bis die Gewissheit einsetzte. Wir waren durch! Wir sind aufgestiegen! Landesliga- Wir gehen jetzt! Nächste Saison gehts in der Verbandsliga rund und wir freuen uns SO sehr darauf 😍 Am kommenden Sonntag können wir uns zusätzlich noch die Krone der Meisterschaft holen. Um 14:45 Uhr ist Anpfiff beim @bscrehberge und wir sind heiß, die Saison auf dem ersten Tabellenplatz abzuschließen 😍

Einen Riesen Dank an die Unterstützung auf der Tribüne, ihr habt uns zu diesem Punkt getrommelt, geschrien und gesungen! Wir sind ein mal mehr glücklich, Mitglieder dieses Wahnsinns Vereins und der Ajax-Familie zu sein 💙🤍

JESSI

2.Frauen vs.OSF IV - Was für ein Spiel gegen den 4 Platzierten!

Geschrieben von Michael Eggerdinger am . Veröffentlicht in 2.Frauen

Mit nur einer Halbspielerin, Anja, da Doreen noch verletzt und Jule weit weit weg ist, war es für Maxi keine leichte Aufgabe eine Aufstellung zu finden. Im Training zeigte Rebecca tolle Würfe aus dem Rückraum, also durfte sie sich im Spiel auf Halblinks probieren. Und sie machte es gut.
Im Spiel gab es über lange Zeit wenig Tore auf beiden Seiten. Unsere Abwehr stand super, wir rutschten zusammen und halfen uns gegenseitig, wenn doch was Durchgang, stand da Alina und hielt fast alles. Mehrfach fing Vicky super den Ball ab. Vorne nutzten wir unsere Chancen nicht, noch nicht! So stand es nach 16 Minuten 4:3. Dann klappten die Anspiele an den Kreis die Astrid nutzen konnte und Evi lief einige Konter und auch sie machte den Ball rein. Zur Halbzeit führten wir 12:7.
In der 2. Hälfte hatte die junge Truppe von OSF sich was vorgenommen. Sie versuchten über eine offensivere Abwehr schnell an den Ball zu kommen und umzuschalten. Doch wir hielten dagegen. Ließen die Gegenerinnen nie mehr als 2 Tore herankommen. Nach 50 Minuten, beim Stand von 21:19, nahm Basti unsere Auszeit. Noch mal Luft holen und motivieren für die letzten 10 Minuten. Und es wirkte. Wir ließen nur noch 2 Tore zu und machten selbst noch 8. Besonders Anja drehte auf und ging immer wieder mit tollem 1:1 durch die Abwehr. Endstand 29:21 🎊
Hat wirklich Spaß gemacht!🫶
Danke an Trici und Jakob, unsere Fans.

REWE - Scheine für Vereine

Geschrieben von Michael Eggerdinger am . Veröffentlicht in Neuigkeiten

Hallo!

Es ist wieder soweit! Bei REWE kann man bis zum 11.06. wieder "Scheine für Vereine" sammeln! Und ihr könnt damit ganz einfach euren Lieblingsverein (dass das der KSV Ajax ist, versteht sich ja von selbst wink) insbesondere in der Jugendarbeit unterstützen. Wir können die gesammelten Scheine dann gegen z.B. Trikotsätze, Trainingsmaterialien und viele andere nützliche Dinge eintauschen.

Und so funktioniert's:

Ihr kauft bei REWE ein, und bekommt für euren Einkauf je 15 € Einkaufswert einen Schein (nicht vergessen, an der Kasse extra freundlich danach zu fragen!). Danach geht ihr auf die Ajax-Seite der "Scheine für Vereine"-Aktion (hier klicken!), und tragt dort jeweils den Code ein, der auf dem Schein aufgedruckt ist - alternativ könnt ihr ihn auch einfach mit dem Handy scannen. Et voilà: Der Schein wird auf unserem Vereinskonto gutgeschrieben! Auf dieser Seite sehr ihr dann übrigens auch, wieviele Scheine schon gesammelt wurden.

Vielen Dank für euer Engagement!

A Tale of Two Halbzeiten

Geschrieben von Michael Eggerdinger am . Veröffentlicht in 2.Männer

F: Hey Micha, wie war das Spiel gegen Z88?

A: Hmmm, war eigentlich total geil! Aber auch irgendwie besch… Dafür aber echt mitreissend! Und nervig!

F: Oh, wie geht das denn alles zusammen? 31:19 klingt doch erstmal nach einer ordentlichen Abreibung.

A: Nun ja, lass mich ein wenig ausholen (oh nein, nicht schon wieder, wird jetzt so mancher innerlich aufstöhnen)…

29.04.2023, Samstag abend, Spielansetzung um 20 Uhr in der Ernst-Reuter-Sporthalle in Zehlendorf, kurz vorm Wannsee. Einhellige Meinung: Hier waren wir noch nie! Und ich glaube ich gehe nicht zu weit wenn ich vermute, die Gastgeber hatten sich auf ein Schützenfest eingestellt -  verständlich, wenn man als Spitzenreiter einen Abstiegskandidaten zu Gast hat. Wir wollten - ganz ehrlich, hoch und heilig versprochen - zur Party beitragen und traten nach langer Zeit erstmals wieder mit nicht ganz voller Bank und zudem ohne gelernten Mittelmann an.

Und ganz brav lagen wir nach nicht mal sechs Minuten schon 5:1 im Rückstand. Kein Durchkommen vorne, kein Zugriff hinten. 15. Minute 9:5, es sah nach einem standesgemäßen Durchmarsch der Schwarz-Gelben aus. Doch Halt! 10:7, 10:8, 10:9, 10:10, zack, Ausgleich! Woran lag’s? Daran, dass wir auf einmal „taktisch dizipliniert“ (Zitat Z88) spielten? Oder dass uns „der gute Ajax-Keeper“ (Zitat Z88, Hinweis des Autors: Schmiddie) zurück ins Spiel brachte? War es gar Seebers „überraschender taktischer Kniff“ (kein Zitat, Eigeneinschätzung). Halbzeitstand 13:12. Falls es Unklarheiten geben sollte: Das war der „geile“ und „mitreißende“ Teil des Abends.

Vermutlich war die Halbzeitansprache auf Seiten der Hausherren weniger harmonisch und positiv als bei uns. Statt mit einem sicheren Polster in die zweiten 30 Minuten zu starten, lag der Gastgeber zur Halbzeit nur mit einem Tor vorne. Aber anscheinend fand der Trainer die richtigen Worte, denn nach dem Ausgleichstreffer durch Aaron verloren wir erstmal völlig den Faden. In der 41. Minute traf Oli zum 21:16. Unser nächstes Tor war das – Trommelwirbel – 31:17 in der 58. Minute von Hansi. Und trotz zweier weiterer Treffer war die zweite Hälfte also (siehe Einleitung) eher „besch…“ und „nervig“.

Trotzdem: wir hatten wieder mal mit einer nur zum Teil eingespielten Truppe einen nominell stark überlegenen Gegner geärgert. Mal durch gutes Zusammenspiel, mal mit mutigen Einzelaktionen… hätten wir diese Saison öfter so gespielt wie in dieser ersten Halbzeit, dann fänden sich sicher ein paar Siege mehr auf nuliga. Wir mussten mit dieser Niederlage rechnen und haben auch noch ein paar gute Dinge mitgenommen. Wenn wir die jetzt ausbauen können – schließlich sind wir „erkennbar gut ausgebildete Handballer“ (Zitat Z88) – dann ist mir nicht allzu bange!

Und nun wie immer der Ausblick auf das nächste Spiel: Am 06. Mai um 17.45 Uhr empfangen wir die SG GM/BTSV 1850 zum Rückspiel. Das Hinspiel hat uns viele neue „Freunde“ sowie eine Niederlage eingebracht und dem Bierwart viel Arbeit beschert. Wir brauchen eure Unterstützung, damit das diesmal besser ausgeht.

Zusätzlicher Hinweis: Vor uns spielt die Erste gegen Hermsdorf-Waidmannslust, nach uns die erste Damenmannschaft gegen BSV 92. Lasst uns diesen Heimspieltag zu einer großen Party machen!

Wir holen uns 2 Punkte bei ProSport!

Geschrieben von Michael Eggerdinger am . Veröffentlicht in 1.Frauen

Nachdem wir unsere montägige Niederlage ausdiskutiert und ausgewertet hatten, waren die Augen wieder auf den Samstag gerichtet. Bei einer fast perfekten Saison darf man auch mal nen schlechten Tag haben.
Gut gelaunt traten wir die Reise nach Mitte an und starteten gut ins Spiel. Die Abwehr stand bis auf ein paar kleine Abspracheprobleme gut und auch unser Angriff hatte wieder Struktur. Wir spielten uns schöne Chancen heraus, die vor allem unsere Linksaußen super nutzen konnten, sodass wir mit einem 7 Tore Vorsprung in die Halbzeit gehen konnten. Auch in der zweiten Hälfte konnten wir diese Leistung halten und beendeten das Spiel mit einem 24:30 :blue_heart::white_heart:
Wir haben jetzt 2 Wochen Pause, bis wir am 6.5 unser letztes Heimspiel dieser Saison bestreiten.
Wir denken außerdem ganz fest an den BSC Rehberge, die leider eine schwere Verletzung zu beklagen haben. Gute Besserung, Laura!
JESSI
 
 

Das Ende (der Saison) ist nah!

Geschrieben von Michael Eggerdinger am . Veröffentlicht in mA-Jugend

Die Saison der mA steckt mitten in der zweiten Halbzeit und es geht so langsam dem Schlusspfiff entgegen. Nach einer längeren Pause geht es diese Woche weiter mit dem ersten der letzten fünf Spiele, welche mit der festen Überzeugung angegangen werden, möglichst viele Punkte mitzunehmen. "Möglichst viel" heisst, es wird in diesem Fall ein kleinstes Ergebnis von acht Punkten akzeptiert. Ziel ist es auch, den aktuellen Tabellenplatz um eine Position zu verbessern. Hierzu wird allerdings ein bigpoint aus den Spielen gegen Rotation oder OSF benötigt. Nachdem es im Rückspiel gegen Spandau deutlich besser lief als im Hinspiel, erhoffen wir uns auch von den beiden folgenden eine bessere Chance. Wir freuen uns über jede Unterstützung in den letzten Spielen.

Ps: Das erste der fünf Spiele konnte bereits am Donnerstag Abend gegen den Tabellennachbarn Eintracht gewonnen werden (42:39). Spielbericht folgt. Danke an die überragende Unterstützung von der Tribüne. Am Samstag geht es bereits gegen Buckow.

Igisha!!!

Finn